In Teheran wächst das „Café-Leben“

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

In Teheran wächst das „Café-Leben“

In Teheran wächst das „Café-Leben“

Angeführt von einer neuen Generation von Unternehmern, darunter auch solche, die der islamischen Macht nahestehen, boomen in der iranischen Hauptstadt moderne Cafés und Restaurants. Dies stehe im Gegensatz zu einer Vergangenheit, die von „geschmacklicher Isolation“ geprägt sei, sagt der Teheran-Korrespondent der „Financial Times“.

Ein Mitarbeiter bedient am 5. Februar 2025 Kunden in einem Café in Teheran. FOTO: ATTA KENARE/AFP

Noch vor einem Jahrzehnt hatten Iraner, die nach einer Auslandsreise nach Hause zurückkehrten, aus kulinarischer Sicht das Gefühl, auf eine ferne Insel zurückzukehren. Exotische Aromen, wie die von buttrigen Croissants oder knuspriger Pizza, gehörten von einem anderen Planeten.

Glücklicherweise konnte diese Geschmacksisolation in den letzten Jahren dank einer neuen Generation von Unternehmern, von denen viele im Ausland ausgebildet wurden und daran arbeiten, den Horizont der kulinarischen Szene Teherans zu erweitern, verringert werden.

Wenn ich heute ein modernes Café oder Restaurant betrete, habe ich das Gefühl, ich könnte überall auf der Welt sein – wäre da nicht der fehlende Alkohol und die Tatsache, dass Haute Cuisine noch immer ein ferner Traum ist.

Die Anwesenheit von Frauen, die sich der Hijab-Pflicht widersetzen, verstärkt diese kosmopolitische Energie und Weltoffenheit, die im Gegensatz zur Vergangenheit steht. Für ein Land, das so stolz auf die Verfeinerung seiner delikaten gastronomischen Traditionen ist, ist dies eine außergewöhnliche Entwicklung.

Im Zentrum dieser Transformation steht der Aufstieg neuer trendiger Cafés, der von der Nachfrage einer jungen und gebildeten Bevölkerung angetrieben wird, die, ohne besonders

Mehr lesen
Courrier International

Courrier International

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow